Die Familie Raymond ist seit 1750 Winzer in Listrac. 1875 kauften sie das Weingut Dupré in Listrac. Im 19. Jahrhundert, als die Reblausplage fast alle Rebstöcke vernichtete, war es auch hier eine energische Witwe, die dafür sorgte, das das Gut Saransot-Dupré erhalten blieb. Heute ist das Gut im Besitz ihres Uhrenkels, Yves Raymond, einem geprüften Önologen.
Der Rotwein von Saransot hat sich immer schon durch eine geschliffene Reife der Tannine sowie seine Geschmeidigkeit ausgezeichnet. Bemerkenswert sind auch seine Eleganz und die angenehme Zugänglichkeit in seiner Jugend. Dieser Charakter erklärt sich aus dem größeren Anteil der Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, gegenüber dem Cabernet Sauvignon. Was im Médoc eben nicht üblich ist. Aber schon 1957, als die Herkunftsbezeichnung Listrac geschaffen wurde, waren dies die Hauptrebsorten!
Heute verfügt man über 15 ha bestockter Fläche mit Merlot 56 % – Cabernet Sauvignon 24 % – Cabernet Franc 15 % – Petit Verdot 3 % – Carmenere 2 %. Der Ausbau erfolgt in Barriquefässern aus französischer Eiche, davon 30 % neues Holz.
Das DECANTER-Magazin (Ausgabe 12/2017) würdigt das Gut als eines der 10 Weingüter, welche in den letzten Jahren die besten Fortschritte erzielt haben, was z. T. auch eine Folge des Klimawandels sei : „From 2009 onwards there has been a succession of well-crafted and complex wines, which married a New World opulence to a Medoc rigidity and tannic structure. It’s possible that the wide acclaim for the 2010 inspired Yves Raymond to maintain the very high quality he always knew his soils were capable of.“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.